• Vierter Lauf des BToM-Cup

    Das Fahrerfeld war in diesem Lauf mit sechs Teilnehmern wieder recht klein! Dies führte dazu, dass es nur ein Rennen gab und keine Einsetzer zur Verfügung standen. Ein Fahrzeug, welches sich nicht mehr im Slot befand, musste während der Chaosphase eingesetzt werden – und davon gab es einige. Immerhin waren…

    Loading

  • Dritter Lauf des BToM-Cup

    Dieser dritte Lauf stand ganz unter dem Zeichen der Sterne. Nur der einsame BMW im Teilnehmerfeld unterband das Flair eines Markenpokals, und stach somit auch etwas hervor. Das Team ERW, welches mit ihrem AUDI ebenfalls zu einer anderen Silhouette beigetragen hätte, konnte dieses Mal leider nicht antreten. Trotz allem reichte…

    Loading

  • Zweiter Lauf des BToM-Cup

    Das Fahrerfeld war mit sechs Teilnehmern recht klein! Dies führte dazu, dass es nur ein Rennen gab und keine Einsetzer zur Verfügung standen. Ein Fahrzeug, welches sich nicht mehr im Slot befand, musste während der Chaosphase eingesetzt werden – und davon gab es einige. Aber das war nur eine Seite…

    Loading

  • Erster Lauf des BToM-Cup

    Zwischen der Planung und des ersten Rennens lag diesmal nicht viel Zeit. Die Vorbereitungsphase war für einige Teilnehmer dadurch auch etwas dürftig und für einen sogar, aus zeitlichen Gründen, überhaupt nicht vorhanden. Zumal das magnetlose Fahren auch nicht bei jedem auf große Gegenliebe stößt. Um so erfreulicher, dass sich doch…

    Loading

  • Achter Lauf des Fun-Cup (Finale)

    Das Finale wurde passender Weise beim Jahresabschlusstreffen absolviert. Damit war unser erster Cup im Maßstab 1:32 Geschichte und befindet sich nun im Archiv.An diesem Tag waren auch leider nicht alle Teilnehmer dabei, weshalb der Lauf mit einem Rennen gefahren werden konnte. Das bedeutet auch, dass wieder keine Einsetzer zur Verfügung…

    Loading

  • |

    Was vergebe ich, wenn …?

    Eine Frage, die sich so mancher stellen wird, wenn er denn mal die Aufgabe des Rennleiters übernehmen muss. Wie schon mehrfach angekündigt, kann und wird dieses Schicksal sehr wahrscheinlich jeden Mal erwischen. Bis jetzt waren wir als uns als Rennleitung eigentlich immer einig über das Maß der Vergabe bei diversen…

    Loading

  • Siebter Lauf des Fun-Cup

    Diesmal war die Pause zwischen den Läufen mit 8 Wochen nicht ganz so lang wie zuvor. Immerhin haben sich sechs Teilnehmer zu dem kleinen Event gemeldet. Dadurch gab es keinen Rennleiter in dem Sinne, denn dieser war zeitgleich auch Fahrer. Ebenso standen keine Einsetzer zur Verfügung, weshalb die Chaos-Taste fester…

    Loading

  • Reformation-Cup

    Der Reformation-Cup war, wie schon der Reunion-Cup, als Langstreckenrennen ausgelegt. Leider hatte es von der Teilnehmerzahl wieder nicht für eine Teambildung gereicht. Also musste wieder jeder seine drei Stunden Rennzeit ohne Hilfe absolvieren, was aber durchaus ohne Probleme machbar war.Erfreulicherweise waren auch wieder viele verschiedene Fahrzeugmarken am Start, was das…

    Loading

  • |

    Achtung: Speedlimit

    Um die Sicherheit an der Box zu gewährleisten wird ab sofort die Geschwindigkeit innerhalb der Boxengasse überprüft! Es kam in letzter Zeit vermehrt zu Beschwerden von verschiedenen Crewmitgliedern, dass die bereits bestehenden Vorgaben nicht eingehalten werden. Um die Sicherheit im Bereich der Boxen zu gewährleisten, wird nun die Geschwindigkeit innerhalb…

    Loading

  • Reunion-Cup

    Der Reunion-Cup war ursprünglich als dreistündiges „Langstrecken Teamrennen“ ausgelegt. Aufgrund einer geringeren Teilnehmerzahl musste das Event am Ende doch mit nur einem Fahrer pro Auto absolviert werden. So kamen immerhin fünf „Solo-Teams“ zusammen, die sich zum Spaß ein tolles Rennen lieferten! Das Qualifying, oder die Zeitenjagd Nachdem die Qualifikation von…

    Loading