BPC 2020 (siebter Lauf)
So, nun ist der BOSCH PORSCHE CUP auf der Zielgeraden đ
Am gestrigen Dienstag wurde der 7. Wertungslauf am MASTERBRIDGE-SPEEDWAY ausgefahren. Dazu hatten sich dieses Mal wieder alle gemeldeten Teilnehmer versammelt. Es wurde schnell das 30-minĂŒtige Warm-Up gestartet um die Rennboliden auf Herz und Nieren vor dem Rennstart zu testen. Einige der Piloten meldeten sich frĂŒh bei der techn. Abnahme, Andere nutzten die volle Trainingszeit aus.
Danach wurden aus den 9 Teilnehmern die beiden Gruppen gebildet. Bei der anschlieĂenden ersten Qualifikation stieg bereits die Spannung an der Strecke und der Adrenalinspiegel bei manchem Piloten. Leider hatte TSG keinen guten Start ins Renngeschehen â bereits in der ersten Outlap-Runde verlor er sein Fahrzeug vor dem BOSCH-Bogen. ZĂŒndaussetzer waren zu bemerken. Das gab schlechte Aussichten fĂŒr das Rennen.
BEN legte eine schnelle 6,924 vor und musste dann aber im weiteren Verlauf den Verlust der Fahrbahn vermelden. So war der Kurs frei fĂŒr ERW, der nun immer schnellere Rundenzeiten in die Kunststoffbahn brannte.
In der Startaufstellung konnte er sich so die Pole-Position mit 6,860 sec. fĂŒr seinen Lauf sichern und schon ein wenig auf den Zusatzpunkt hoffen. Im Rennverlauf waren ein paar Rempeleien zu verzeichnen. Diese wurden unter den Augen des Rennleiter mit Verwarnungen und Boxengassenstrafen geahndet. Leider musste TSG seinen Renner nach 46 Runden in der Box mit technischen Defekt abstellen. Die ZĂŒndaussetzer wurden immer schlimmer. So war der Weg fĂŒr die verbliebenen 4 Racer auf der Strecke frei. ERW baute seine FĂŒhrung kontinuierlich aus. Nach 30 Minuten und 212 Runden fuhr er als Erster in diesem Lauf durchs Ziel. Gefolgt von DHL (208), BEN (207), RAL (200).
Nach einer kurzen Unterbrechung stand dann der zweite Lauf incl. Qualifikation auf dem Programm.
Dort standen dann mit Schaffi X, ART, ICE und ING die restlichen Piloten zur Zeitenjagd bereit. Dabei wurden wieder unterschiedliche Strategien in der Qualifikation beobachtet.
ING lieĂ aber Nichts anbrennen und fuhr in der Outlap aus der Box sofort die schnellste Runde mit 6,764 sec. !! Das lieĂ die Zuschauer schon gleich aufhorchen. Auch im anschlieĂenden Rennverlauf konnte der rot/silberne Porsche von Anfang an dem Feld vorauseilen um so bereits in der 4. Runde mit noch frischen Reifen die Renn-Bestzeit bei 6,661 sec. zu markieren.
Die beiden Zusatzpunkte waren Ihm somit wieder sicher. Aber auch er musste erstmal die 30 Minuten bis ins Ziel kommen. Im weiteren Rennverlauf gab es keine groĂartigen Ereignisse. Mehrere Piloten hatten wieder Probleme beim Tanken. Die FĂŒhrung wechselte so mehrmals hin und her.
ICE zeigte eine anstÀndige Performance, obwohl er lange abwesend war und keine Rennerfahrung sammeln konnte. So ging der zweite Lauf nach 213 Runden (ING) zu Ende. Gefolgt von ICE (210), SCHAFFI X (209) und ART (202).
Damit verpasste ERW ganz knapp den Tagessieg. Gegen das Team FLYING LIZARD scheint im Moment kein Kraut gewachsen zu seinâŠ
Langsam werden die Rangpositionen bezogen, aber Rang 2 und 3 sind nah beieinander und im Mittelfeld kann es weiterhin zu Verschiebungen kommen.
Wir sind gespannt auf den Finallauf đ. Dieser soll am 03.12.2021 stattfinden.