Zum Inhalt springen

BSF-Slotcar

Bosch Salzgitter Freizeitgruppe: Slotcar

  • Startseite
  • Über …Erweitern
    • … die Slotcar-Gruppe
    • … die Bahn (2018 – 2021)
    • … die Bahn (2022 – 2024)
    • … die Bahn (ab 10.024)
    • Software und Einstellungen
    • Strafkatalog
  • RennserienErweitern
    • ArchivErweitern
      • 1:24Erweitern
        • Bosch-Porsche-Cup 2019-2022Erweitern
          • BPC – Punktetabelle
          • Reglement – BPC 2020
        • Bosch-Tourenwagen-Masters 2022Erweitern
          • BTM – Punktetabelle
          • Reglement – BTM 2022
        • BToM -Cup 2023Erweitern
          • BToM – Punktetabelle
          • Reglement – BToM 2023
        • GT-3 – CupErweitern
          • GT3-Cup – Punktetabelle
          • Reglement – GT-3 – Cup (Saison 2024)
      • 1:32Erweitern
        • Fun-Cup BMW M1 vs. Ford CapriErweitern
          • FUN-Cup – Punktetabelle
          • Reglement – Fun Cup
        • Fun-Cup GT3*SeriesErweitern
          • Fun-Cup GT3*Series – Punktetabelle
          • Reglement – FunCup GT3 Serie
    • Teamrennen
  • GemischtesErweitern
    • Test-Center
    • Druckwerk
  • Termine
  • LinksErweitern
    • Slotcar-Hersteller
    • Fan-Seiten
    • Zubehör
  • Kontakt
BSF-Slotcar
Bosch Salzgitter Freizeitgruppe: Slotcar

… die Bahn (2018 – 2021)

Startseite » … die Bahn (2018 – 2021)
VonSternfahrer 11. April 2022 15:3618. August 2024 10:48 Aktualisiert am18. August 2024 10:48

Unsere Wahl fiel bei dem Bahnsystem auf eine Carrera Digital für die Maßstäbe 1:32 und 1:24. Wir haben uns bewusst für ein digitales System entschieden, weil ein mehrspuriger Ausbau auf einer Plattengröße von 6m x 3m keinen wirklichen Sinn ergibt. Außerdem bietet das Digitalsystem einige Features, die viele Variablen in den Rennverlauf mit einbringen. Tanken, Überholen oder auch „Stau“ auf der Strecke lassen manches Rennen doch anders verlaufen als gedacht.
Im Gegenzug gibt es auch Nachteile, die wir aber gerne in Kauf nehmen. Digital ist unter Umständen ein wenig Störanfälliger als eine analoge Bahn – Sensorerkennung beim Driften usw.! Aber diesen Effekt kann man vermeiden, wenn man das Problem kennt.

Grundlayoutzeichnung vom Rennbahnplaner

Das erste Layout richtete sich nach der von uns gebraucht gekauften Bahn. Für Anfänger ist es eigentlich perfekt! Der hohe Streckenanteil von langen geraden und die geringe Verwendung an engen K1-Kurven lässt die Fahrzeuge sehr flüssig über den Kurs gleiten. Das begünstigen auch sich öffnenden und schließenden Kurven, welche von vornherein gut dimensioniert waren.
Auch die Übersicht über die Strecke hinweg ist mehr als angenehm. Einzig der kurze Abschnitt unter und hinter der Überführung bereitete zu Beginn etwas Probleme. Aber auch dies war nur eine Frage der Übung!
Für eventuell spätere Streckenänderungen oder Erweiterungen ist im Infield ebenfalls noch ausreichend Platz vorhanden.

Es war uns auch sehr wichtig keine Verschachtelung im Layout zu haben oder gar eine Art „Parkhaus“, bei der die Strecke sich über mehrere Etagen erstreckt nur um einiges mehr an Metern zu bekommen. Mit 23,74 m für beiden Spuren war sie von Beginn an auch nicht zu kurz.

Zum Schluss wurden im Bereich der Außenkurven noch Leitplanken aus Kunststoff leisten mit Hilfe von Foldback-Klammern installiert. Obwohl diese nur an dem unteren Bereich der Schienen montiert sind, halten diese doch schon erstaunlich viele Einschläge aus diversen Winkeln und Geschwindigkeiten aus.
Damit jeder Fahrer im Falle des Falles schnell das Rennen unterbrechen kann, wurden gut erreichbar um die Strecke herum Chaostaster angebracht. So kann jeder Streckenposten und auch der Fahrer schnell eingreifen um größere Schäden zu vermeiden.
Nachträglich wurde außen im Bereich der letzten Kurve vor der Start- / Zierlgeraden noch ein kurzer Abschnitt zu Entnahme der Fahrzeuge während des Trainings oder auch Rennen nachgerüstet. Dadurch kommt es nicht mehr zu störenden Eingriffen im Bereich der Boxengasse.

Ansicht des Rohaufbau, aus Sicht der Rennleitung.
Kurz nach dem Aufbau sieht es noch ein wenig karg auf der Platte aus. Mittlerweile gibt es einige Boxengebäude und Tribünen. Zum Schutz der übermütigen Raser bzw. deren Rennboliden wurde die Grundplatte noch ausreichend hoch umrandet.
Der Rohaufbau aus einer anderen Position.

Als nächste Erweiterung kommt noch eine Startampel, die Steuerung dafür wird ein Arduino Nano übernehmen. Ein neues Boxengebäude ist ebenfalls schon in Planung mit der Funktion dort einige vorbereitete Rennboliden für den nächsten Einsatz zu parken.

Aktualisiert: 29.05.2023

Loading

(N)eu / (A)ktualisiert

  • 17.06.2025 (A)
    GT-3 - Cup Punktetabelle
  • 29.05.2025 (A)
    Fun-Cup GT3*Series – Punktetabelle
  • 03.04.2025 (A)
    Reglement - GT3 - Cup
  • 29.01.2025 (A)
    Reglement – Fun-Cup GT3 Serie
  • 18.01.2024 (A)
    Software und Einstellungen

Termine

  • 4. September 2025 | 16:00 – 20:00
    Training / Rennen
  • 18. September 2025 | 16:00 – 20:00
    Training / Rennen
  • 25. September 2025 | 16:00 – 20:30
    Training / Rennen
  • 3. Oktober 2025 | 10:00 – 19:00
    3.ReUnion-Cup
  • 25. Oktober 2025 | 11:00 – 15:00
    SlotMania - Echterdingen
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Über …
    • … die Slotcar-Gruppe
    • … die Bahn (2018 – 2021)
    • … die Bahn (2022 – 2024)
    • … die Bahn (ab 10.024)
    • Software und Einstellungen
    • Strafkatalog
  • Rennserien
    • Archiv
      • 1:24
        • Bosch-Porsche-Cup 2019-2022
          • BPC – Punktetabelle
          • Reglement – BPC 2020
        • Bosch-Tourenwagen-Masters 2022
          • BTM – Punktetabelle
          • Reglement – BTM 2022
        • BToM -Cup 2023
          • BToM – Punktetabelle
          • Reglement – BToM 2023
        • GT-3 – Cup
          • GT3-Cup – Punktetabelle
          • Reglement – GT-3 – Cup (Saison 2024)
      • 1:32
        • Fun-Cup BMW M1 vs. Ford Capri
          • FUN-Cup – Punktetabelle
          • Reglement – Fun Cup
        • Fun-Cup GT3*Series
          • Fun-Cup GT3*Series – Punktetabelle
          • Reglement – FunCup GT3 Serie
    • Teamrennen
  • Gemischtes
    • Test-Center
    • Druckwerk
  • Termine
  • Links
    • Slotcar-Hersteller
    • Fan-Seiten
    • Zubehör
  • Kontakt