Zum Inhalt springen

BSF-Slotcar

Bosch Salzgitter Freizeitgruppe: Slotcar

  • Startseite
  • Über …Erweitern
    • … die Slotcar-Gruppe
    • … die Bahn (2018 – 2021)
    • … die Bahn (2022 – 2024)
    • … die Bahn (ab 10.024)
    • Software und Einstellungen
    • Strafkatalog
  • RennserienErweitern
    • ArchivErweitern
      • 1:24Erweitern
        • Bosch-Porsche-Cup 2019-2022Erweitern
          • BPC – Punktetabelle
          • Reglement – BPC 2020
        • Bosch-Tourenwagen-Masters 2022Erweitern
          • BTM – Punktetabelle
          • Reglement – BTM 2022
        • BToM -Cup 2023Erweitern
          • BToM – Punktetabelle
          • Reglement – BToM 2023
        • GT-3 – CupErweitern
          • GT3-Cup – Punktetabelle
          • Reglement – GT-3 – Cup (Saison 2024)
      • 1:32Erweitern
        • Fun-Cup BMW M1 vs. Ford CapriErweitern
          • FUN-Cup – Punktetabelle
          • Reglement – Fun Cup
        • Fun-Cup GT3*SeriesErweitern
          • Fun-Cup GT3*Series – Punktetabelle
          • Reglement – FunCup GT3 Serie
    • Teamrennen
  • GemischtesErweitern
    • Test-Center
    • Druckwerk
  • Termine
  • LinksErweitern
    • Slotcar-Hersteller
    • Fan-Seiten
    • Zubehör
  • Kontakt
BSF-Slotcar
Bosch Salzgitter Freizeitgruppe: Slotcar

Reglement – Fun Cup

Startseite » Reglement – Fun Cup
VonGULFman 12. April 2022 19:2112. April 2024 00:36 Aktualisiert am12. April 2024 00:36
Der Fun-Cup 2022: ausgetragen mit dem BMW M1 und dem Ford Capri von Carrera im Maßstab 1:32
Der Fun-Cup 2022: ausgetragen mit dem BMW M1 und dem Ford Capri von Carrera im Maßstab 1:32

FUN – Cup 132er – Ford Capri vs. BMW M1

Allgemeines

Dieser Cup soll als Mini-Serie vor allem für Spaß auf und an der Bahn sorgen.
Das Reglement ist möglichst einfach gehalten!
Als Rennfahrzeuge werden die 1:32er Ford Capri Turbo Zakspeed und BMW M1 Procar original von CARRERA eingesetzt! Genügend Farbvarianten sind am Markt erhältlich…
Notwendige und erlaubte Modifikationen werden weiter unten aufgelistet.
Alles was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten!
Jeder Teilnehmer legt sich zu Beginn der Mini-Serie auf ein Fahrzeug fest und behält dies im Verlauf der Saison bei.

Technik

Das Fahrzeug muss sich im Originalzustand befinden (out of the Box) um eine Zulassung zu erhalten.
Gefahren wird mit original Standard-Motoren E-200 von CARRERA.
Außerdem sind folgende Modifikationen notwendig bzw. zugelassen.
Alle weiteren Veränderungen sind verboten!

  • Beide Fahrwerks-Magnete verbleiben im Fahrzeug und müssen dem Originalteil entsprechen.
  • Decoder „SPEED“ – Einstellung bei allen Teilnehmern ab Start auf 7.
  • Bremseinstellung selbst wählbar.
  • Ein Leitkiel von Frankenslot bzw. Slotinvasion ist zugelassen – aber keine Voraussetzung.
  • Auf beiden Achsen sind originale Reifen montiert, nicht mechanisch (z.B. Schleifen) oder chemisch behandelt. Für den Zustand der Reifen sind die Fahrer selbst verantwortlich.
  • Von den Anbauteilen muss sich der Heckspoiler beim Start am Fahrzeug befinden.
  • Spiegel können abgenommen werden.
  • Fahrzeugteile (auch das Inlay) dürfen nicht mechanisch bearbeitet werden, um das Gewicht des Fahrzeuges zu verändern.

Erlaubte Modifikationen

Um eine Individualisierung des eigenen Fahrzeuges zu ermöglichen sind folgenden Modifikationen am Auto unter Berücksichtigung der technischen Voraussetzungen zugelassen. 

  • Die Lichtfarbe der Frontscheinwerfer darf verändert werden
  • Der Einbau zusätzlicher LEDs ist gestattet, sofern diese nicht andere Teilnehmer behindern
  • oder ablenken (z.B. blenden)
  • Die Karosserie darf farblich verändert werden

Ablauf der Rennserie

Die Mini-Serie besteht aus acht Einzel-Rennveranstaltungen.
Evtl. gedacht als Vorprogramm der 124er Rennserie.
Alle Teilnehmer werden von der Rennsoftware in Gruppen eingeteilt, wobei eine Gruppe mindestens aus 4 Fahrern bestehen sollte. Die Anzahl der Fahrer je Gruppe wird nach Möglichkeit ausgeglichen verteilt. Den Teilnehmern stehen insgesamt zwei Streichergebnisse zur Verfügung, um verpasste Rennen auszugleichen. Bei allen Fahrern werden die besten sechs Läufe gewertet!
Alle anwesenden Fahrer, die nicht aktiv an einem Lauf teilnehmen sind als Einsetzer eingeteilt.
Das Benutzen der Chaostaster ist für die Fahrer somit nicht nötig und auch nicht gewollt! Gegebenenfalls wird durch den Rennleiter eine Unterbrechung ausgelöst, wenn es eine größere Karambolage gibt bzw. ein zügiges Einsetzen nicht erfolgen kann. Er gibt das Rennen danach wieder frei.
Ebenso gilt für Fahrer und Einsetzer ein Handyverbot an der Bahn!
Ausnahmen sind vor dem Start der Rennen mit der Leitung abzusprechen!

Der Ablauf ist wie folgt gestaffelt:

  • Kurze Fahrerbesprechung mit Fahrzeugabnahme.
  • Warm-Up zum Testen des Fahrzeugs und des Reglers vorher im „freien“ Training.
  • Bahnspannung: 14,8 V und Decoder SPEED: 7
  • 5 Qualifikationsrunden je Fahrer in der Gruppe gemeinsam.
  • Rennen (je Gruppe) 12 Minuten.
  • Siegerehrung nach Zieldurchfahrt aller Teilnehmer.
  • Geschätzte Zeit pro Gruppe ca. 20 Minuten insgesamt.

Qualifikation

Die Startgruppen fahren die Qualifikation jeweils gemeinsam.
Dabei werden insgesamt 5 Runden gefahren.
Die Qualifikationszeiten werden zur Ermittlung der Startaufstellung übernommen!
Nach Beendigung der Qualifikation gelten „PARC FERME“ – Regeln!
Keine Veränderungen an den Fahrzeugen zulässig.

HINWEIS: Die Fahrzeugbeleuchtung ist grundsätzlich einzuschalten! Sollte das nicht der Fall sein so ist in
der nächsten Runde die Boxengasse anzufahren, um die Beleuchtung wieder zu aktivieren (Durchfahrtspur reicht wegen 3 Sekunden stopp).
Dies gilt für die Qualifikation und das Rennen.

Punkteverteilung

Die Punkte werden nach der Gesamtplatzierung vergeben, also unabhängig von der Gruppenplatzierung, und sind wie folgt gestaffelt:

  • Platz 1: 25 Punkte
  • Platz 2: 18 Punkte
  • Platz 3: 15 Punkte
  • Platz 4: 12 Punkte
  • Platz 5: 10 Punkte
  • Platz 6: 8 Punkte
  • Platz 7: 6 Punkte
  • Platz 8: 4 Punkte
  • Platz 9: 2 Punkte
  • Platz 10: 1 Punkt

Unabhängig von der Platzierung gibt es noch einen Bonuspunkt für die Pole Position und Einen für die schnellste Renn-Runde an jedem Renntag der Serie.
Der Saisonsieger wird durch die maximale Anzahl der Punkte bestimmt. Bei Punktegleichstand wird die Anzahl der Siege hinzugezogen. Sollte es dabei immer noch zu keinem eindeutigen Ergebnis kommen folgt die Anzahl der insgesamt gefahren Runden und die dafür minimale Gesamtfahrzeit!

Strafen

Die allgemein gültigen Vorgaben für Strafen gelten für die Mini-Serie genauso.
Die Bahnregeln sind zu beachten!!! Den Anweisungen des Rennleiters ist Folge zu leisten.
Seine Entscheidungen sind nicht anfechtbar.

Startgebühr

Wird nicht erhoben

Stand 01.03.2022

Das Reglement steht auch als Download im PDF-Format zur Verfügung!

Änderungshistorie

xx.xx.xxxx

keine Änderungen bisher

Loading

(N)eu / (A)ktualisiert

  • 17.06.2025 (A)
    GT-3 - Cup Punktetabelle
  • 29.05.2025 (A)
    Fun-Cup GT3*Series – Punktetabelle
  • 03.04.2025 (A)
    Reglement - GT3 - Cup
  • 29.01.2025 (A)
    Reglement – Fun-Cup GT3 Serie
  • 18.01.2024 (A)
    Software und Einstellungen

Termine

  • 4. September 2025 | 16:00 – 20:00
    Training / Rennen
  • 25. September 2025 | 16:00 – 20:30
    Training / Rennen
  • 3. Oktober 2025 | 10:00 – 19:00
    3.ReUnion-Cup
  • 25. Oktober 2025 | 11:00 – 15:00
    SlotMania - Echterdingen
  • 30. November 2025 | 10:30 – 14:30
    SLOTPOWER XMAS 2025
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Über …
    • … die Slotcar-Gruppe
    • … die Bahn (2018 – 2021)
    • … die Bahn (2022 – 2024)
    • … die Bahn (ab 10.024)
    • Software und Einstellungen
    • Strafkatalog
  • Rennserien
    • Archiv
      • 1:24
        • Bosch-Porsche-Cup 2019-2022
          • BPC – Punktetabelle
          • Reglement – BPC 2020
        • Bosch-Tourenwagen-Masters 2022
          • BTM – Punktetabelle
          • Reglement – BTM 2022
        • BToM -Cup 2023
          • BToM – Punktetabelle
          • Reglement – BToM 2023
        • GT-3 – Cup
          • GT3-Cup – Punktetabelle
          • Reglement – GT-3 – Cup (Saison 2024)
      • 1:32
        • Fun-Cup BMW M1 vs. Ford Capri
          • FUN-Cup – Punktetabelle
          • Reglement – Fun Cup
        • Fun-Cup GT3*Series
          • Fun-Cup GT3*Series – Punktetabelle
          • Reglement – FunCup GT3 Serie
    • Teamrennen
  • Gemischtes
    • Test-Center
    • Druckwerk
  • Termine
  • Links
    • Slotcar-Hersteller
    • Fan-Seiten
    • Zubehör
  • Kontakt