Zum Inhalt springen

BSF-Slotcar

Bosch Salzgitter Freizeitgruppe: Slotcar

  • Startseite
  • Über …Erweitern
    • … die Slotcar-Gruppe
    • … die Bahn (2018 – 2021)
    • … die Bahn (2022 – 2024)
    • … die Bahn (ab 10.024)
    • Software und Einstellungen
    • Strafkatalog
  • RennserienErweitern
    • ArchivErweitern
      • 1:24Erweitern
        • Bosch-Porsche-Cup 2019-2022Erweitern
          • BPC – Punktetabelle
          • Reglement – BPC 2020
        • Bosch-Tourenwagen-Masters 2022Erweitern
          • BTM – Punktetabelle
          • Reglement – BTM 2022
        • BToM -Cup 2023Erweitern
          • BToM – Punktetabelle
          • Reglement – BToM 2023
        • GT-3 – CupErweitern
          • GT3-Cup – Punktetabelle
          • Reglement – GT-3 – Cup (Saison 2024)
      • 1:32Erweitern
        • Fun-Cup BMW M1 vs. Ford CapriErweitern
          • FUN-Cup – Punktetabelle
          • Reglement – Fun Cup
        • Fun-Cup GT3*SeriesErweitern
          • Fun-Cup GT3*Series – Punktetabelle
          • Reglement – FunCup GT3 Serie
    • Teamrennen
  • GemischtesErweitern
    • Test-Center
    • Druckwerk
  • Termine
  • LinksErweitern
    • Slotcar-Hersteller
    • Fan-Seiten
    • Zubehör
  • Kontakt
BSF-Slotcar
Bosch Salzgitter Freizeitgruppe: Slotcar

Slotcar-Hersteller

Startseite » Slotcar-Hersteller
VonSternfahrer 11. April 2022 15:5926. Dezember 2023 01:27 Aktualisiert am26. Dezember 2023 01:27

Hersteller von Slotcars gibt es einige und wenn man noch zusätzlich diverse Teilehersteller mit dazu nimmt, kommen schon einige zusammen. Gerade im Bereich der 1:32’er gibt es etliche und aus diesem Grund findet ihr hier eine Auflistung der wohl bekanntesten bzw. gebräuchlichsten. Durch Anklicken der Logos kommt ihr zu den Hersteller- oder Vertriebsseiten!


-> AUTOart ist ein Label der Firma Gateway Global Ltd. und Produziert seit 1998 Modellautos sowie auch Lifestyle Produkte. Bei den Modellen wird viel Wert auf Details gelegt, weshalb sie hauptsächlich im Bereich der „Vitrinenmodelle“ bekannt sind. Diese vertreiben sie im Maßstabsbereich von 1:12 bis 1:64. Die Tochterfirma Gateway Europe GmbH hat ihren Sitz in Aachen und bedient von dort aus dem ganzen europäischen Markt.
Bei den Slot-Cars werden Fahrzeuge im Maßstab 1:24 und 1:32 produziert, allerdings nur für den analogen Bahnbetrieb. Eine Digitalisierung ist aber durch einsetzen von Decodern möglich!

BRM-> Mit ihren sehr detaillierten Modellfahrzeugen ist die italienische Firma BRM einer der großen Hersteller in Europa und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Außer durch die Deteiltreue zeichnet sich der Hersteller noch durch die einfache Karosserie / Chassis Verbindung aus wie auch der Ausführung des Chassis, dieses besteht seit den letzten Fahrzeugerscheinungen aus Metall! Dazu besticht BRM durch Feinheiten wie z.B. beim NSU-TT, der ab Werk eingestellte hintere Radsturz oder die mechanische Entkopplung zwischen Karosserie und Fahrwerk (beim Metallchassis).
Wie einige andere besteht ihr Portfolio nicht nur aus slotgeführten Autos, sondern auch Sammlerstücken und das besonders in den Maßstäben 1:43, 1:24, 1:18 und 1:8! BRM stellt die Fahrzeuge nur für den analogen Rennbetrieb her, diese können aber Problemlos durch Einbau eines Decoders digitalisiert werden. Bei neueren Modellen ist die Bohrung der IR-Diode für den digitalen Umbau bereits vorhanden.

Carrera-> Der wohl weltweit bekannteste Hersteller von Slotcars, Carrera! Seit den frühen 60’er Jahren ist diese Marke sehr aktiv in diesem Segment und hat schon etliche Höhen und Tiefen erlebt. Dabei bietet Carrera gegenüber den anderen Herstellern die breiteste Produktpalette an. Mit den Maßstäben 1:43, 1:32 und 1:24 für den analogen- und digitalen Betrieb ist Carrera breit aufgestellt. Für jede Altersgruppe wird die passende Variante angeboten.

Fly-Slot
-> Flyslot ist einer der vielen spanischen Hersteller für Slotcars. Im Detailreichtum stehen sie anderen Herstellern in nichts nach und qualitativ liegen sie auch im oberen Segment. Sie bauen analoge Fahrzeuge im Maßstab 1:32 ausgestattet mit einem 12V Motor (wie meistens im analogen Bereich). Hervorzuheben ist noch, das Flyslot schon seit längerem auch Modelle aus Rennserien anbietet die eher ein Nischen da sein fristen wie z.B. die Renn-Trucks.

Ninco-> Die ebenfalls spanische Firma NINCO produziert seit ca. 1993 Slotcars im Maßstab 1:32. Anfangs wurden nur Fahrzeuge hergestellt, die dank Kompatiblität zu anderen Schienensystemen wie z.B. Carrera oder auch SCALEXTRIC, schnell auf dem Markt Fuß fassten. Einige Zeit später war NINCO in den Bereich „Systemanbieter“ mit einem eigenen Schienensystem aufgestiegen. Nach 2006 erfolgte dann ebenfalls ein eigenes Digitalsystem, welches auch leicht nachzurüsten ist.

NSR-> Die Firma NSR ist in Italien beheimatet und baut wie die meisten Hersteller Fahrzeuge im Maßstab 1:32. Die Modelle werden in Lizenz nach Zeichnungen der jeweiligen Fahrzeughersteller angefertigt. Das Portfolio ist breit gefächert und reicht von klassischen bis modernen Rennserien über CUP-Fahrzeugen bis hin zur Rally. Das Unternehmen greift dabei auf eine jahrelange Erfahrung zurück. Ähnlich wie BRM ist das Chassis zweigeteilt und der Antrieb erfolgt über einen querliegenden 12V Motor (Anglewinder). Allerdings besteht das Chassis aus Kunststoff und ist mit einem verstellbaren Magneten vor dem Motor ausgestattet. Zudem sind die Felgen nicht aus Kunststoff, sondern Aluminium, was für einen guten Rundlauf sorgt! Die Entwicklung und Fertigung der Modelle finden zu 100% in Italien statt, auch etwas Seltenes und dabei Positives in der Branche.
Der Vertrieb läuft in Deutschland über die Firma EICKER wo man nicht nur Digital-Decoder bekommt, sondern auch Lichtbausätze und weiteres Zubehör.

PoliCar-> weiteres folgt

RevoSlot-> Revo Slot ist eine Firma mit Sitz in Hongkong.
Nach eigenen Angaben sind sie seit über 10 Jahren schon im Slotcar Geschäft tätig, allerdings bis 2017 nur im Hintergrund und somit nicht als Marke bekannt.
Die Technik entstammt hauptsächlich dem Regal von BRM Model Cars, welche hier in den kleinen 1/32ern von Revo eingesetzt wird.

Scaleauto-> weiteres folgt

Scalextric-> Scalextric ist ein britischer Autorennbahn-Hersteller. Die Marke gehört zur Hornby-Unternehmensgruppe. Scalextric baut seit den 1950ern Autorennbahnen und gilt als weltweit erster Hersteller. Der Vertrieb in Deutschland erfolgt über die Simba-Dickie-Group.
Scalextric ist nicht zu verwechseln mit dem spanischen Hersteller SCX, der eine ehemalige Tochterfirma von Scalextric war, nun aber zur Technitoys Juguetes S. A. gehört. Daher wird SCX in Spanien unter der Marke Scalextric verkauft; Scalextric hingegen wird dort unter dem Namen Superslot angeboten.

Sideways-> weiteres folgt

Slot.it-> weiteres folgt

Diese Seite wird noch weiter aktualisiert!!!

Loading

(N)eu / (A)ktualisiert

  • 17.06.2025 (A)
    GT-3 - Cup Punktetabelle
  • 29.05.2025 (A)
    Fun-Cup GT3*Series – Punktetabelle
  • 03.04.2025 (A)
    Reglement - GT3 - Cup
  • 29.01.2025 (A)
    Reglement – Fun-Cup GT3 Serie
  • 18.01.2024 (A)
    Software und Einstellungen

Termine

  • 4. September 2025 | 16:00 – 20:00
    Training / Rennen
  • 25. September 2025 | 16:00 – 20:30
    Training / Rennen
  • 3. Oktober 2025 | 10:00 – 19:00
    3.ReUnion-Cup
  • 25. Oktober 2025 | 11:00 – 15:00
    SlotMania - Echterdingen
  • 30. November 2025 | 10:30 – 14:30
    SLOTPOWER XMAS 2025
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Über …
    • … die Slotcar-Gruppe
    • … die Bahn (2018 – 2021)
    • … die Bahn (2022 – 2024)
    • … die Bahn (ab 10.024)
    • Software und Einstellungen
    • Strafkatalog
  • Rennserien
    • Archiv
      • 1:24
        • Bosch-Porsche-Cup 2019-2022
          • BPC – Punktetabelle
          • Reglement – BPC 2020
        • Bosch-Tourenwagen-Masters 2022
          • BTM – Punktetabelle
          • Reglement – BTM 2022
        • BToM -Cup 2023
          • BToM – Punktetabelle
          • Reglement – BToM 2023
        • GT-3 – Cup
          • GT3-Cup – Punktetabelle
          • Reglement – GT-3 – Cup (Saison 2024)
      • 1:32
        • Fun-Cup BMW M1 vs. Ford Capri
          • FUN-Cup – Punktetabelle
          • Reglement – Fun Cup
        • Fun-Cup GT3*Series
          • Fun-Cup GT3*Series – Punktetabelle
          • Reglement – FunCup GT3 Serie
    • Teamrennen
  • Gemischtes
    • Test-Center
    • Druckwerk
  • Termine
  • Links
    • Slotcar-Hersteller
    • Fan-Seiten
    • Zubehör
  • Kontakt